Einladung zum 3. RO Turnier



Meldescheine RO Turnier 11.+12.09.2021

Download
Meldeschein Samstag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 372.3 KB
Download
Meldeschein Sonntag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 372.3 KB

 

Hundeverein Schwaan e.V.

 

 

 

 

 

 

 

Schutzkonzept Covid-19

 

 

 

Rally Obedience Turnier am 11. und 12. September 2021

 

Auf dem Turniergelände Sportplatz des Schwaaner Sportverein e.V. in 18258 Schwaan, Am Schaffrusch

 

 

 

 

 

Ziel und Zweck des Dokumentes

 

 

 

Das vorliegende Konzept zeigt Turnierteilnehmern, ihren Begleitern und Turnierhelfern Vorgaben für die Teilnahme am Rally Obedience- Turnier auf. Die Anwendung dieser Vorgaben soll helfen, die Ausbreitung des Corona- Virus zu verhindern oder einzudämmen und den Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.


 

 

1. VOR DEM TURNIER

 

 

 

Maßnahmen

 

        Info an die Teilnehmer mit den Hygienerichtlinien, dem Ablaufplan und allen weiteren Besonderheiten am Turniertag.

 

        Mund- Nasen Masken sind durch alle Teilnehmer/ Helfer mitzubringen.

 

        Maximal 60 Starter pro Tag

 

 

 

2. MELDESTELLE

 

 

 

Maßnahmen

 

        Meldestelle „outdoor“ auf dem Turniergelände

 

        Meldungen und Bezahlung der Startgelder haben vorab elektronisch zu erfolgen, so dass der Teilnehmer (oder ein Vertreter des Vereins) am Wettkampftag nur noch den Leistungsnachweis abgeben muss.

 

        Impfausweise werden nur zur Kontrolle vorgezeigt und nicht eingesammelt

 

        Desinfektionsmittel wird an der Meldestelle bereitgestellt

 

        Durch die Teilung des Turniers in Vor- und Nachmittag erfolgt die Entzerrung an der Meldestelle

 

        Die Meldestelle bleibt den gesamten Turniertag geöffnet, so dass zu jeder Zeit die Abgabe und Abholung der Leistungsnachweise möglich ist

 

        Von allen Anwesenden des Turniers wird eine Dokumentation mit den behördlich geforderten Personen-/ Kontaktdaten geführt und für 4 Wochen unter Einhaltung der DSGVO verwahrt und bei Anforderung an das zuständige Gesundheitsamt übergeben. Diese Formulare werden nach 4 Wochen automatisch vernichtet

 

        Hierfür erfolgt eine Eingangskontrolle am Zufahrtbereich zum Turniergelände

 

 

 

3. PARCOURSBEGEHUNG

 

 

 

Maßnahmen

 

        Abstandsregel einhalten, insbesondere auch beim Briefing

 

 

 

4. HALSBANDKONTROLLE

 

 

 

Maßnahmen

 

        Hundeführer und Kontrolleur tragen eine Maske

 

        Desinfektionsmittel vor Ort

 

 

 

5. RICHTER/ STEWARD

 

 

 

Maßnahmen

 

        Stehen 1,50 m auseinander

 

 

 

6. GERÄTE

 

 

 

Maßnahmen

 

        Einmalhandschuhe für Parcourshelfer für Auf- und Abbau

 

        Desinfektionsmittel bereitstellen

 

        Abstandsregeln einhalten


 

 

7. PARCOURS

 

 

 

Maßnahmen

 

        Abstandsregel einhalten

 

        Der Wertungslauf kann ohne Mund- Nasen- Schutz durchgeführt werden

 

        Nach Auswertung in festgelegter Richtung zügig den Bereich verlassen

 

 

 

8. SIEGEREHRUNG

 

 

 

Maßnahmen

 

        Bei der Siegerehrung tragen alle Mund- Nasen- Schutz

 

 

 

9. BEWIRTUNG

 

 

 

Maßnahmen

 

        Es wird im Outdoor- Bereich ein kleiner Imbiss (Grill) und Getränke angeboten

 

        Getränke und Speisen werden in Einmalgeschirr gereicht

 

        Die Abstandsregeln sind einzuhalten

 

        Mund- Nasen- Schutz ist zu tragen

 

 

 

 

 

10.  PARCOURSRAND/ WARTEBEREICH

 

 

 

Maßnahmen

 

        Abstandsregel einhalten

 

 

 

11. ÜBERNACHTUNG AUF DEM VERANSTALTUNGSGELÄNDE

 

 

 

Maßnahmen

 

        Die Übernachtung für Teilnehmer auf dem Veranstaltungsgelände ist in Wohnwagen und Zelten möglich

 

        Abstandsregeln sind einzuhalten

 

 

 

12. COVID- 19- ERKRANKTE

 

 

 

Maßnahmen

 

        COVID-19- Erkrankte dürfen das Gelände nicht betreten

 

        Tiere aus COVID- 19- Haushalten dürfen das Gelände nicht betreten.

 

        Personen die relevante Krankheitssymptome wie Husten, Niesen oder Fieber aufweisen, dürfen das Gelände nicht betreten

 

        Personen die sichtlich relevante Krankheitssymptome wie Husten, Niesen oder Fieber aufweisen, werden zum Verlassen der Veranstaltung aufgefordert.

 

 

 

13. TOILETTEN

 

 

 

Maßnahmen

 

        Die Toiletten und Duschbereiche im Vereinsheim können genutzt werden. Hier ist ein Mund- Nasen- Schutz zu tragen!

 

        Wasser, Handseife, Einmalhandtücher und Desinfektionsmittel werden bereitgestellt. Einmalhandtücher sind in den bereitgestellten Müllbeuteln zu entsorgen.

 

        Abstandsregeln einhalten!

 

14. MÜLL

 

 

 

Maßnahmen

 

        Der Müll ist nach Möglichkeit durch jeden Teilnehmer bei Verlassen des Platzes mitzunehmen

 

        Ist das nicht möglich, werden die bereitgestellten Müllbeutel genutzt und zentral durch den Veranstalter entsorgt.

 

 

 

15. ALLGEMEINES

 

 

 

Maßnahmen

 

        Die Regelungen der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das Corona- Virus in Mecklenburg- Vorpommern (Corona- LVO MV) sind von allen Teilnehmern und Begleitern einzuhalten

 

        Bei der Ausübung des Sports muss der Hundeführer keinen Mund- Nasen- Schutz tragen. Ansonsten sind für das Tragen des Mund- Nasen- Schutz die behördlichen Vorgaben und die Vorgaben in diesem Schutzkonzept zu beachten!

 

        Kinder sind zu beaufsichtigen.

 

 

 

 

 

 

 

ABSCHLUSS

 

Dieses Dokument wird allen Startern übermittelt

 

 

 

Verein: Hundeverein Schwaan e.V.

 

Adresse: Seestraße 16, 18299 Kankel

 

E- Mail: rot-messehalle@gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

Datum: 16.08.2021

 


 

Ablaufplan Samstag 11.09.2021

 

 

 

 

 

Begrüßung                                                                08:00 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 3                                                              08:10 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 3                                                                08:40 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 2                                                              09:15 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 2                                                                09:45 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 1                                                              10:35 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 1                                                                11:05 Uhr

 

 

 

Mittagspause/Siegerehrung Kl. 3, 2, 1                  12:25 Uhr

 

 

 

Briefing S                                                                   13:20 Uhr

 

 

 

1. Start S                                                                     13:50 Uhr

 

 

 

Briefing B                                                                   14:25 Uhr

 

 

 

1. Start B                                                                     15:25 Uhr

 

 

 

Siegerehrung S + B                                                 16:45 Uhr

 

 

 

 

 

Die Meldestelle ist den ganzen Tag besetzt und ab 07:00 Uhr geöffnet.

Bitte kommt rechtzeitig vorher an. Die angegeben Zeiten sind nur ungefähre Angaben!!!! Es kann sich immer verzögern, ebenso können wir schneller sein


Starterliste Samstag

 

Kl. Start Nr. Vorname Name Hund
3 1 Kristina Jetek Eto'o Garai
3 2 Silke Böttcher Emmi
3 3 Andrea Korthaase Benji
3 4 Susanne Lenz Fletcher
3 5 Andrea Peters Evan
3 6 Sabine Stolzenwald Phelina
2 7 Barbara Schöppl Meggy Mutig
2 8 Bettina Brinkkötter Luna
2 9 Marina Rohr Dakota
2 10 Ola Minkenberg Ambar
2 11 Jessica Lajn Cora
2 12 Stefania Kitzmüller Brego
2 12 Wilma Kreuzer Emma Peel von Erikson
1 14 Andrea Wilm Holly
1 15 Emma Schröder Kara Lütt Deern 
1 16 Heike Thiel Alma
1 17 Kristina Jetek Lieve
1 18 Stefania Kitzmüller Arya
1 19 Marina Rohr Apachi
1 20 Beate Rüdiger Phoebe
1 21 Claudia Brassait Anton
1 22 Heidrun Ziegler Cooper vom flinken Wiesel
1 23 Luise Drozdowitsch Kaan
1 24 Anna Elisabeth Breede Maya
1 25 Wilma Kreuzer ACDC of Ravenclaw
1 26 Julia Elbert Bella
1 27 Jana Jungbluth LeRoy
S 28 Irmtraud Herold Max
S 29 Ola Minkenberg Nola
S 30 Christiane Jackstädt Amy
B 31 Andrea Peters Yara
B 32 Beate Rüdiger Busca
B 33 Juliane Schiemann Charly
B 34 Ola Minkenberg Diva
B 35 Andrea Stengel Maggy
B 36 Martina Romeike Emma
B 37 Petra Stengel Lotte
B 38 Marina Thoms Timmy
B 39 Kristin  Harwardt Bem Jelany of White Fairy Touch
B 40 Steffi Gast Willi
B 41 Lisa Kießling Nova
B 42 Franziska Ulrich Kassy vom Jaroleif
B 43 Sandy Schröder Nita
B 44 Miriam Mierke- Leidenfrost Peetje von der Ilmenau
B 45 Doris Stäbler Grace
B 46 Kathrin von Bützingslöwen Baroness in black von der Elsterwiese
B 47 Jennifer Jürß Willow

 

Ablaufplan Sonntag 12.09.2021

 

 

 

 

 

Begrüßung                                                                08:00 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 3                                                              08:10 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 3                                                                08:40 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 2                                                              09:10 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 2                                                                09:40 Uhr

 

 

 

Briefing Kl. 1                                                              10:25 Uhr

 

 

 

1. Start Kl. 1                                                                10:55 Uhr

 

 

 

Mittagspause                                                             11:50 Uhr

 

 

 

Briefing S                                                                   12:30 Uhr

 

 

 

1. Start S                                                                     13:00 Uhr

 

 

 

Briefing B                                                                   13:20 Uhr

 

 

 

1. Start B                                                                     13:50 Uhr

 

 

 

Siegerehrung alle Klassen                                     15:15 Uhr

 

 

 

 

 

Die Meldestelle ist den ganzen Tag besetzt und ab 07:00 Uhr geöffnet.

 

Bitte kommt rechtzeitig vorher an. Die angegeben Zeiten sind nur ungefähre Angaben!!!! Es kann sich immer verzögern, ebenso können wir schneller sein.

 


Starterliste Sonntag

 

 

Kl. Start Nr. Vorname Name Hund
3 1 Andrea Peters Evan
3 2 Susanne Lenz Fletcher
3 3 Andrea Korthaase Benji
3 4 Silke Böttcher Emmi
3 5 Kristina Jetek Eto'o
2 6 Wilma Kreuzer Emma Peel von Erikson
2 7 Stefania Kitzmüller Brego
2 8 Jessica Lajn Cora
2 9 Marina Rohr Dakota
2 10 Ola Minkenberg Ambar
2 11 Bettina Brinkkötter Luna
2 12 Barbara Schöppl Meggy Mutig
1 13 Kristina Jetek Lieve
1 14 Beate Rüdiger Phoebe
1 15 Heike Thiel Alma
1 16 Andrea Wilm Holly
1 17 Stefania Kitzmüller Lady Arya
1 18 Marina Rohr Apachi
1 19 Uta Collier Amy von den Schimmelreiterspitzen
1 20 Wilma Kreuzer ACDC of Ravenclaw
S 21 Ola Minkenberg Nola
S 22 Christiane Jackstädt Amy
B 23 Andrea Peters Yara
B 24 Beate Rüdiger Busca
B 25 Claudia Winkelmann Nika
B 26 Kristin  Harwardt Bem Jelany of White Fairy Touch
B 27 Juliane Schiemann Charly
B 28 Ola Minkenberg Diva
B 29 Petra Stengel Balu
B 30 Claudia Winkelmann Maja
B 31 Barbara Fiedler Olsson vom Vossberg

Für die freundliche Unterstützung unseres Turnier´s möchten wir uns ganz herzlich bei

http://www.wildborn.com/

 bedanken